Am 25.07.2017 ist das Gesetz zur Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten in Kraft getreten. Genaues kann man im Epidemischen Bulletin des RKI nachlesen
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte (ohne Gewähr!)
- Verbesserungen für die Arbeit in den Gesundheitsämtern:
- Wenn bei der Meldung Informationen unvollständig sind und der Patient nicht entsprechend Auskunft geben kann, kann u.a. die ärztliche Schweigepflicht für diesen Fall aufgehoben werden.
- Erweiterte Melde- und Benachrichtigungspflichten
- Ergänzungen und Änderungen betreffen v.a. das Labor in Bezug auf Hepatitis B, C, D und Noroviren. Auch weitere Corynebakterien und Yersinien sind meldepflichtig und nicht nur die Corynebakterien diphtheriae und Yersinia enterocolitica
- Weitere Einrichtungen sind meldepflichtig bei Scabies-Erkrankungen, nicht nur wie bisher die Einrichtungen für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
- Bei Meldung zusätzlich Informationen zu Impfstatus, intensivmedizinischer Behandlung, Geburtsstaat, Staatsangehörigkeit und Jahr der Einreise bei Tuberkulose, Hepatitis B/C
- Bessere Erfassung von Krankenhausinfektionen
- 6 Abs. 3 IfSG: Definition von gehäuften Auftreten von nosokomialen Infektionen: Auftreten von zwei oder mehr nosokomialen Infektionen, bei denen ein epidemischer Zusammenhang wahrscheinlich ist oder vermutet wird.
- 7 Abs. 2 IfSG: Meldung bei Nachweis von Kolonisationen, wenn Hinweise auf eine schwerwiegende Gefahr für die Allgemeinheit bestehen
- Weitere Änderungen sind vorhanden, welche normalerweise für die HP-Prüfung nicht relevant sind. Genaueres steht beim RKI
Umsetzung der Gesetzesänderung
Das RKI wird in den nächsten Wochen die von ihm zur Verfügung gestellten Dokumente, z.B. Muster-Melde- und -Belehrungsbögen und die Falldefinitionen, aktualisieren und auf den RKI-Internetseiten zur Verfügung stellen. Die Umsetzung in der Erfassungs- und Übermittlungssoftware soll im Herbst 2017 erfolgen.
Siehe auch die Änderungen vom 24.07.2017
Quelle: RKI
Aktuelles
Weitere aktuellen Informationen findest du hier